"Gender, Bildung & Digitalisierung"
Vorstellung von pädagogischen Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis

Mit Bitte um Weiterleitung an Interessierte


Programm:

Begrüßung:
o Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál
o Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat Dolores Bakos
o Leiter der Steuergruppe Geschlechtergerechtigkeit der Bildungsdirektion Wien Schulqualitätsmanager Horst Pintarich

Keynote Vortrag:

Elli Scambor
Soziologin, Pädagogin, Männlichkeiten- und Geschlechterforscherin
Institut für Männer- und Geschlechterforschung

Worldcafé:

Vorstellung von pädagogischen Materialien für Geschlechtergerechtigkeit in der Praxis:
Materialienvorstellung vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe
Mit vier Stationen:
- DigiGender – Unterrichtsmaterial für Gender & Digitale Grundbildung (Dezernat Gender Mainstreaming, MD-OS; Institut für Männer- und Geschlechterforschung)
- Themenboxen "Gender matters", Digiboxen & Online-Medien (Bibliothekspädagogisches Zentrum der Stadt Wien Büchereien)
- Das Rollen.Bilder.Buch, Broschüren für Mädchen u.a. (Frauenservice Wien, MA 57)
- Genderbox – Geschlechtervielfalt im Unterricht (Bildungsdirektion Wien)

Zusammenfassung und Ausblick

Ausklang: Möglichkeit für Vernetzung bis 20:00 Uhr

Moderation: Ricarda Götz-Preisner (Frauenservice Wien, MA 57)

Eine Kooperation von:
Dezernat Gender Mainstreaming (MD-OS), Bibliothekspädagogisches Zentrum der Stadt Wien Büchereien, Frauenservice Wien (MA 57) und Bildungsdirektion Wien

Wo findet diese Veranstaltung statt? Hauptbücherei am Gürtel (Veranstaltungssaal)
Urban Loritz-Platz 2a
1070 Wien

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis