Andere Termine

Stadtentwicklung von unten: Bottom-Up und Tactical Urbanism in Alsergrund

Der Begriff „Tactical Urbanism“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Im Rahmen des Spaziergangs werden wir uns dem Ansatz des Tactical Urbanism als Methode der Stadtentwicklung nähern und dabei zwei Initiativen bzw. Projekte kennenlernen.

Wir beginnen unsere Tour im Lichtentaler Park, wo uns Max Hedort von der Projektgruppe Supergrätzl Lichtental einen Überblick über deren Aktivitäten, Erfolge und Erfahrungen mit temporären Interventionen geben wird. Über die Grätzloase in der Reznicekgasse spazieren wir gemeinsam in die Galileigasse, die im Jahr 2023 unter Anwendung taktischer Maßnahmen umgestaltet wurde. Hier wird uns Lena Hohenkamp von der TU Wien einen Einblick in das Projekt und die Umsetzung geben.

Exkursionsleitung: Valentin Gebhardt (Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien)
.................................................................................

Geschätzte Distanz: 1km

Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Der Spaziergang ist nicht barrierefrei.

.................................................................................

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Treffpunkt: Lichtentaler Gasse, Höhe Lichtentaler Park
Endpunkt: Galileigasse

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen