Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
Nachbarschaft und Tactical Urbanism in Ottakring und Rudolfsheim-Fünfhaus
Was haben Tactical Urbanism und gelebte Nachbarschaft gemeinsam? Im Rahmen des Spaziergangs werden wir uns über die Potenziale des Tactical Urbanism Ansatzes als Methode der Stadtentwicklung befassen und dabei verschiedene spannende Projekte zur Förderung der Nachbarschaft kennenlernen.
Wir beginnen unsere Tour in der Garage Grande und lassen uns von Daniel Mittendorfer der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) einen Überblick über das Projekt und die vielen dort beheimateten Initiativen geben. Über die Grätzloase Hasnerstraße geht es zum Radübungsplatz Guntherstraße, wo uns die Künstlerin Sylvia Kostenzer das Konzept der farblichen Bodenmarkierung vorstellen wird. Zum Abschluss besuchen wir das 8. Fest der Wohnstraße. Dort wird uns die Organisatorin Brigitte Vettori von spaceandplace in Empfang nehmen und die Idee des Straßenfests vorstellen.
Exkursionsleitung: Valentin Gebhardt (Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien)
.................................................................................
Geschätzte Distanz: 2km
Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Der Spaziergang ist barrierefrei.
.................................................................................
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: Deinhardsteingasse 12, 1160 Wien (Garage Grande)
Endpunkt: Burjanplatz, 1150 Wien (8. Tag der Wohnstraße)
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen