Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
Stadt fair teilen: Gender-sensible Stadtplanung in Mariahilf
Wien gilt international als Vorreiterin dafür, vielfältige Bedürfnisse, insbesondere jene von Frauen und vulnerablen Gruppen, in Planungsprozesse und Budgetentscheidungen einzubeziehen. Entscheidend für den Erfolg von Gender Mainstreaming in der Wiener Stadtplanung war nicht zuletzt der unermüdliche Einsatz von Eva Kail, deren Wirken wir in diesem Spaziergang unter anderem beleuchten wollen. Der Bezirk Mariahilf war eines der ersten Wiener Gender Mainstreaming Pilotprojekte in der Stadtplanung. Damals wurden besonders im öffentlichen Raum verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, für mehr Barrierefreiheit, für den Fußverkehr und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum gesetzt, die seither in der ganzen Stadt übernommen wurden. Aber auch in den Bereichen Wohnen, Grünraum oder sozialer Zusammenhalt finden sich in Mariahilf verschiedenste Beispiele gender-sensibler Planung. Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Wiens und diskutieren Sie mit uns verschiedene Ansätze zur Schaffung einer räumlich und sozial gerechte(re)n Stadt. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Perspektiven bei einem Spaziergang durch einen der kleinsten und spannendsten Bezirke Wiens.
Exkursionsleitung: Eugene Quinn (Whoosh) und Lena Rücker (Stadt Wien - Stadtentwicklung und Stadtplanung)
.................................................................................
Geschätzte Distanz: 4,5 km
Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Der Spaziergang ist barrierefrei
Sie können hier nicht teilnehmen? Kein Problem, der Spaziergang findet auch noch am 15.10.2025 um 16:30 Uhr statt: zum Termin.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: Lehárgasse 6-8, 1060 (Eingang Semperdepot)
Endpunkt: U6 Station Gumpendorfer Straße
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen