Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
Grünflächen und Mobilität der Zukunft auf der Wieden
Drei Verkehrsadern durchschneiden die Wieden zwischen Ring und Gürtel. Zwei von denen befinden sich aktuell im Umbau, um den Bewohnern mehr Lebensqualität und leichtere Mobilität mit Öffis und Fahrrädern zu bieten.
Der 4. Bezirk ist dicht besiedelt und, trotz exzellenten Öffi-Anbindungen, immer noch stark vom Autoverkehr beherrscht. Während dieses Spazierganges quer durch den 4. Bezirk werden wir erfahren, wie eine klimafreundlichere Infrastruktur gefördert wird: die Wiedner Hauptstraße bekommt neue Straßenbahngleise und einen Zwei-Richtung-Radweg, und die Argentinier Straße wird als Teil des Super-Radwegs von der City bis nach Niederösterreich ganz zur Fahrradstraße umgebaut. Der Durchgangsverkehr wird gebremst oder eliminiert, Grünstreifen mit Sitzmöglichkeiten entlang der Straßen werden eingerichtet und neue Bäume werden gepflanzt.
Länge: 2,5 km
Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Exkursionsleitung: Evelyne Dengler-Mahé, Austria Guides For Future
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: Elisabethplatz (D-Wagen, Haltestelle: Belvedere)
Endpunkt: Südtirolerplatz
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen