Wählen Sie einen Termin aus

Andere Termine
Kalender
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Radtour Nord- und Nordwestbahnhof. Von alten Bahnhöfen und neuen Wohnideen

Zu Recht nannte man das 19. Jahrhundert auch das Zeitalter der Eisenbahn. Die neue Fortbewegung strukturierte maßgeblich die urbane Moderne mit. Ob Personenverkehr oder Gütertransport: Bis in die 1960er Jahre ging ohne die Eisenbahn relativ wenig. Zugleich waren die Standorte urbane weiße Flecken. Mit ihren Holzwänden oder Ziegelmauern vom städtischen Umfeld getrennt, behaupteten diese Eisenbahnareale ein Eigenleben, das eher an Kasernen, denn an städtisches Leben erinnerte. Seit nunmehr gut 20 Jahren werden diese letzten Brachflächen städtisch neu modelliert. Den Beginn machte der Hauptbahnhof Wien, gegenwärtig sind es Nord- und Nordwestbahnhof, die leistbares Wohnen, Arbeiten und nachhaltigen Klimaschutz neu definieren.
Die Erkundungstour führt uns mit dem Fahrrad durch zwei faszinierende innerstädtische Entwicklungsgebiete, die über 100 Jahre die Mobilität von Wien prägten. Gemeinsam mit dem lokalen Stadtteilmanagement Nordbahnhof/Nordwestbahnhof der Gebietsbetreuung Stadterneuerung tauchen wir ein in die Geschichte und Entwicklung der alten Bahnhofsareale.

Exkursionsleitung: Hans-Christian Heintschel (Stadt Wien)
.................................................................................
Die Tour findet NICHT bei Regen statt und ist NICHT barrierefrei.

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
.................................................................................
Bei diesem Programmpunkt handelt es sich um eine geführte Radtour. Es gilt die StVO. Wir wollen allen Beteiligten ein maximal angenehmes und schönes Raderlebnis ermöglichen. Interessierte und Teilnehmer*innen berücksichtigen bitte untenstehende Hinweise und benötigen ausnahmslos für eine Teilnahme an der Tour:

• Festes Schuhwerk
• Fahrrad + Ausrüstung (Helm, …) - Fahrräder werden nicht bereitgestellt
• Erfahrung bzgl. eigenen Verhaltens im Straßenverkehr als Radfahrer*in

Start- und Endpunkt der Radtour sind nicht ident!

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Treffpunkt: Stadtteilbüro der GB*, Nordbahnstraße 14, 1020 Wien

Endpunkt: Stadtraum, Nordwestbahnstraße 16, 1020 Wien

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Gemma Zukunft Teilnahme

Gemma Zukunft Teilnahme

Aktuell verfügbar: 15

gratis