Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
Win-Win im Vierten: Neue Chancen für Wiens Freiräume
Dank dem Ausbau des Wien-Museums und der Radinfrastruktur Richtung Süden wurden in den letzten Jahren Teile des Karlsplatzes und des St.-Elisabeth-Platzes sowie die gesamte Argentinierstraße neu gestaltet. Die Großbaustellen bedeuteten einerseits eine hohe Belastung für die Anrainer*innen, andererseits brachten sie auch eine Aufwertung des öffentlichen Raumes mit sich. Eine Expertin der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung zeigt anhand dieser Beispiele Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gestaltung von Wiens Freiräumen auf.
Exkursionsleitung: DI Edith Schindler-Seiß (Stadt Wien - Architektur und Stadtgestaltung)
.................................................................................
Geschätzte Distanz: 1,5 km
Dieser Spaziergang findet auch bei Regen statt. Der Spaziergang ist barrierefrei.
Sie können hier nicht teilnehmen? Kein Problem, der Spaziergang findet auch noch am 16.5.2025 statt: zum Termin.
.................................................................................
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: 1040 Wien, Karlsplatz, vor Haupteingang Wien-Museum
Endpunkt: 1040 Wien, St.-Elisabeth-Platz
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen