Andere Termine

Wien-Plan 2035: Beserlpark und Parkgarage – Grüninselhopping durch Neubau und Josefstadt

Der Beserlpark ist seit über hundert Jahren ein vertrauter Begriff, aber wie ist er entstanden? Was ist notwendig, damit Neupflanzungen nicht als kümmerliche „Beserln“ enden, sondern zu stattlichen Bäumen heranwachsen? Und wussten Sie, dass so mancher Park einer Parkgarage zu verdanken ist? Ein dicht gewebtes Grün- und Freiraumnetz, in dem von jeder Wiener Wohnung nach maximal 250 Metern ein grüner Aufenthaltsraum erreichbar ist, zählt zu den wichtigen Zielen der Stadtplanung. Auf dem Weg von der neu gestalteten Bernardgasse bis zum Albertplatz führt dieser Spaziergang zu Grünflächen aus verschiedenen Epochen. Manche lassen noch Strukturen aus dem Biedermeier erkennen, an manchen werden die Interessenskonflikte der Gegenwart manifest. Oft aber zeigt sich, wie im Zusammenwirken von Stadtverwaltung, Gebietsbetreuung und zivilgesellschaftlichem Engagement ohne viel Aufwand attraktive Orte entstehen können. Mit der Architekturjournalistin Franziska Leeb nehmen wir die Herausforderungen der Gegenwart unter die Lupe und blicken zurück in die nähere und fernere Vergangenheit. Dabei stellen wir fest, dass die Stadt einem steten Veränderungsprozess unterworfen ist, sich manche Entscheidungen der Vergangenheit zugleich aber unauslöschlich im Stadtbild der Gegenwart eingeschrieben haben – was kein Nachteil sein muss.

Geschätzte Distanz: 2,6 km
Geschätzte Dauer: 2,5h

Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Der Spaziergang ist barrierefrei.

Exkursionsleitung: Franziska Leeb

Sie können hier nicht teilnehmen? Kein Problem, der Spaziergang findet auch noch am 09.05.2025 statt. Anmeldung unter:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Treffpunkt: Bernardgasse 38, 1070 Wien (zwischen Lerchenfelder Gürtel und Kaiserstraße)

Endpunkt: Albertplatz, 1080 Wien

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Gemma Zukunft Teilnahme

Gemma Zukunft Teilnahme

Aktuell verfügbar: 18

gratis