Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
Das Kabelwerk – Vorreiterprojekt der kooperativen Stadtentwicklung
Die Kabel- und Drahtwerke AG waren fast 100 Jahre einer der wichtigsten Arbeitgeber Meidlings und ein wichtiger Teil der Identität des Bezirks. Nach der Schließung des Werks im Jahr 1997 ergab sich die Möglichkeit, aus der Industriebrache eine neue städtebauliche Struktur und damit auch eine neue Identität zu entwickeln. Zum ersten Mal in der Stadtentwicklung Wiens wurde ein intensives, kooperatives Planungsverfahren durchgeführt, in dem alle wichtigen Steakholder gemeinsam das Projekt entwickelten. Zudem wurde bei der Planung zuerst die Struktur des öffentlichen Raumes und danach die architektonische Ausformung der Objekte definiert. Das Projekt ‚Kabelwerk‘ ist selbst über 20 Jahre nach der Entwicklung noch immer ein Quartier, das in Fachkreisen weltweit Beachtung findet. Volkmar Pamer, einer der beiden Projektkoordinatoren und seit 18 Jahren auch Bewohner des kabelwerks, wird Sie durch diesen ausergewöhnlichen Stadtteil führen und Ihnen einen breiten Einblick gewähren über Hintergründe, Planungsphilosophie und auch Dinge, die man aus heutiger Sicht vielleicht auch anders hätte machen können.
Geschätzte Distanz: 1 km
Geschätzte Dauer: 2h
Der Spaziergang findet auch bei Regen statt.
Der Spaziergang ist barrierefrei.
Exkursionsleitung: DI Volkmar Pamer
Hinweis: Bedingt durch Umbauarbeiten ab April 2025 in der U-Bahnstation Tscherttegasse wird jeweils ein Bahnsteig gesperrt sein. Es kann daher sein, dass man - je nachdem aus welcher Richtung man kommt - eine Station weiter und dann wieder zurückfahren muss.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Mir ist bewusst, dass ich alle Aktivitäten, an denen ich im Rahmen dieser Veranstaltung teilnehme, auf eigenes Risiko durchführe und die volle Verantwortung dafür übernehme.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: U-Bahnstation Tscherttegasse, oben beim Ausgang
Endpunkt: Bei der Metatron Apotheke Ecke Oswaldgasse/Hoffingergasse
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen