Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klimafreundliches Miteinander in der Großsiedlung PAHO
Auf dem Spaziergang suchen wir Antworten darauf, wie eine in den 1970er Jahren gebaute Großsiedlung Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost an die aktuellen Wohnbedürfnisse angepasst wird. Diese Anpassungen finden zum Beispiel in den Bereichen Nachbarschaft und Mobilität statt. In dieser Tour erkunden wir gemeinsam, inwiefern man diese Entwicklungen als Innovationslabor für weitere Siedlungen sehen kann. Wer sich mit uns hinter die Betonfassade des Olof-Palme Hofs begibt, wird sofort vom jahrzehntelang gewachsenen Grün begeistert sein. 7000 BewohnerInnen freuen sich darüber, dass ihnen 36m2 Grünfläche pro Person zur Verfügung stehen. Diese Grünfläche bietet heute auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Gemeinschaftsgärten und generationsübergreifendes Miteinander.
Exkursionsleitung: Marko Iljic, Austria Guides For Future
Hinweis: Bei eventuellem Regen Regenschutz und geeignete Kleidung, bequeme Schuhe; bei heißem Wetter Sonnenschutz und Trinkwasserflasche
Länge: 2,5 km
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: Ecke Alaudagasse/ Favoritenstraße, Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost, U1 Station Alaudagasse
Endpunkt: entspricht dem Treffpunkt
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen