Lyrik:unwiderstehlich Teil 5: November und Regen

Drei Künstler*innen, ein Thema. Wir feiern die Vielfalt der zeitgenössischen Lyrik, wir bauen Grenzen zwischen Publikum und Lesenden/Musizierenden ab – das ist das erklärte Ziel von Lyrik:unwiderstehlich, einer von Peter Clar und Martin Peichl in Zusammenarbeit mit den Büchereien der Stadt Wien ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe.
Gemeinsam mit den eingeladenen Lyriker:innen und Musiker:innen umkreisen wir dieses Mal das Thema »November und Regen«. Auch das Publikum kommt mittels interaktiver Formate zu(m) Wort.
Mit unwiderstehlichen Beiträgen von: Crauss, Sibylle Kefer (Musik) und Angelika Reitzer
Konzept und Moderation: Martin Peichl und Peter Clar
Crauss lebt in Siegen (Deutschland) und ist nach einem literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Studium als Kulturpädagoge tätig. Zuletzt erschienen: »Alles über RUTH und seitdem. Gedichte« (Verlag Dreiviertelhaus).
Sibylle Kefer ist Komponistin, Texterin und Musikerin. Letzte Veröffentlichung: »hoid« (2023) – »emotionale Wucht, poetisch vertont« (Sebastian Fasthuber, Falter). Ein neues, noch titelloses Album ist in Arbeit!
Angelika Reitzer lebt als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmemacherin in Wien. Sie schreibt Lyrik, Prosa und dramatische Texte. 2025 ist ihr erster Gedichtband »Blauzeug« (Limbus Verlag) erschienen.
Die Veranstaltung findet in der Hecklounge, College 3 statt.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Hauptbücherei am Gürtel

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Zählkarte

Aktuell verfügbar: 39

gratis