Stimmen unserer Stadt - Wien als Europäische Demokratiehauptstadt 2024/25 | Buchpräsentation
Zum Abschluss des Wiener Demokratiejahres publiziert die Stadt Wien unter Federführung des Büros für Mitwirkung (Abteilung Energieplanung) den Sammelband Stimmen unserer Stadt.
Im Buch zu Wien als Europäischer Demokratiehauptstadt 2025/25 finden sich gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Essays sowie Porträts von Wienerinnen, die beruflich oder privat Demokratie in Wien aktiv mitgestalten.
Die Beitragenden des Buches sprechen an diesem Abend über Wien – als Stadt der Stimmen und als Ort, an dem Demokratie Tag für Tag im Alltag gelebt wird.
Autorinnen und Gesprächspartner*innen:
Rebekka Dober, Tamara Ehs, Iris Haschek, Zahra Hashimi, Sylvia Hibler, Hossna Hosseini, Helga Horak, Ilkay Idiskut, Stefanie Jaksch, Solmaz Khorsand, Jaume Collboni, Ariane Lang, Michael Ludwig, Sandor Nagy, Michael Podgorac, Barbara Prainsack, Arno Rabl, Elke Rauth, Hosea Ratschiller, Ernst Schmiederer, Serdar Sönmez, Beatrice Stude, Gerd Valchars, Florian Wagner, Anne Wiederhold-Daryanavard, Martina Zandonella, Sarah Zeller, Lea Ypi, Alec Hager
Wo findet diese Veranstaltung statt? Hauptbücherei am Gürtel
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen